Neues von uns.

Aktuelles

Innungsversammlung Bau-Innung in Freudenstadt

Innungsversammlung Bau-Innung in Freudenstadt

Heute fand die Innungsversammlung unserer Bau-Innung in Freudenstadt statt. Trotz der Fasnet war es eine informative und konstruktive Veranstaltung, bei der Hauptgeschäftsführer Möller von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg interessante Ausführungen gemacht hat. Als Teil des Team Handwerk FDS und der Kreishandwerkerschaft sind wir stolz darauf, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein und jeden Tag unser Bestes zu geben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft unser Wissen und unsere Expertise im Handwerk zu teilen.

weiterlesen

Weihnachten 2022

Wir machen eine Winterpause! Unser Büro ist von Montag, 19.12.2022 bis Freitag, 06.01.2023 geschlossen. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

weiterlesen
Goldener Meisterbrief 2022

Goldener Meisterbrief 2022

Am Samstag, 26. November 2022 überreichten Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Kreishandwerksmeister Alexander Wälde 34 Handwerksmeister/innen den Goldenen Meisterbrief. Die Feier fand im Kienbergsaal des Freudenstädter Kongresszentrums statt. Vor 50 Jahren haben die Meister/innen mit Mut, großem Engagement, Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Zielstrebigkeit ihren Meisterbrief erlangt! Foto: Lothar Schwark

weiterlesen
Mitgliederversammlung BDB 2022

Mitgliederversammlung BDB 2022

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. (BDB) in Bonn wurde am 27. Oktober 2022 Herr Markus Maichle, Vorstandsmitglied der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg und Leiter des Notfallteams, zum Vizepräsidenten des BDB gewählt. Somit ist nach dem Ausscheiden von Christian Streidt, der zehn Jahre dem BDB als Präsident vorstand, wieder ein Mitglied unserer Landesinnung mit an der Spitze des BDB, dem rund 4.000 Bestattungsunternehmen über die Landesverbände und -innungen angeschlossen sind. Auf dem Foto das neu gewählte Präsidium v. l. n. r.: Vizepräsident Markus Maichle, Vizepräsident Ralf Paulsen, Vizepräsident Frank Wesemann, Präsident Ralf Michal, Vizepräsident Torsten Lange, Generalsekretär Stephan Neuser

weiterlesen
Team Handwerkfds

Johannes Daiker ist Lehrling des Monats August

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Johannes Daiker aus Horb im August als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Schreinerei Willi Pfeffer GmbH & Co. KG in Eutingen im Gäu als Schreiner im ersten Lehrjahr ausgebildet. „Auf jeden Fall etwas Praktisches“ war Johannes Daikers Antwort auf die Frage, was er denn nach der Schule machen möchte. Realschule, dann zwei Jahre Technisches Gymnasium waren für ihn einfach genug der Theorie. Ein Praktikum in einer Schreinerei und ein Jahr Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Schwarzwald bekräftigten seine Entscheidung. „Der Werkstoff Holz ist äußerst interessant und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner, entdeckte

weiterlesen
Bester Schulabschluss im Sommer 2022

Bester Schulabschluss im Sommer 2022

Ann-Katrin Saur, Auszubildende im Friseurhandwerk, hat sich mit einer Traumnote von 1,1 im Schulabschluss drei Monate unseren Audi A1 verdient! Die Kreishandwerkerschaft gratuliert ihr sehr herzlich und dankt dem Ausbildungsbetrieb, Isabel´s Haarträume aus Dornstetten, für die Leistung. Die Übergabe fand im Haus des Handwerks in Freudenstadt durch den 1. stellvertretenden Kreishandwerksmeister Friedrich Barth, gemeinsam mit Martin Schmiederer, Vorstandsmitglied der Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Freudenstadt, statt. Den regionalen Volks- und Raiffeisenbanken liegt die Honorierung herausragender beruflicher Leistungen junger Talente besonders am Herzen.  Deshalb ist man auch gerne bereit, die Fahrzeugüberlassung finanziell zu unterstützen.   Bild: Kreishandwerkerschaft | v.l.n.r.:

weiterlesen