Neues von uns.

Aktuelles

Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes…

Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kreishandwerkerschaften Baden-Württemberg hat einen neuen Vorstand und damit auch ein neues Präsidium gewählt. Präsident @wolfganggastel stand nicht mehr zur Wahl. Er wurde zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Zum neuen Präsidenten wurde Frank Herrmann (Kreishandwerksmeister aus Pforzheim) einstimmig gewählt. Herzlichen Glückwunsch. Anschließend fand die Informationstagung für Kreishandwerkerschaften von @handwerk_bw mit vielen interessanten Inhalten und einem guten Austausch statt.

weiterlesen

„Kleine Hände, große Zukunft“​ Kita Wettbewerb

Der erfolgreiche Kita-Wettbewerb des Handwerks startet zum 12. Mal!   Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ werden Kita-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Erzieherinnen und Erzieher dazu eingeladen, Handwerksbetriebe vor Ort kennenzulernen und gemeinsam mit „echten“ Handwerkerinnen und Handwerkern ihr Geschick zu erproben.  Handwerksbetriebe in ganz Deutschland haben die Gelegenheit, die Jüngsten für ihren Handwerksberuf zu begeistern. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH), die damit schon in der frühkindlichen Erziehung ein Bewusstsein für die Berufswelt im Handwerk auf spielerische Weise ermöglichen will. Weiter Informationen entnehmen Sie folgender Pressemitteilung.  Die Aktion werden

weiterlesen

Im nächsten halben Jahr wird…

Im nächsten halben Jahr wird unser Audi A1 verdientermaßen von Moritz Klemm @mokl1369 gefahren. Moritz hatte dieses Jahr die beste Gesellenprüfung über alle Gewerke hinweg. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!

weiterlesen

Auslandspraktika für Auszubildende

Auslandspraktika sind eine gute Möglichkeit für Auszubildende, erste internationale Erfahrungen zu sammeln und neue Arbeitsweisen kennenzulernen. Außerdem werden das eigene Selbstbewusstsein und die Motivation durch einen temporären Arbeitsplatzwechsel gesteigert. Für das erste Halbjahr 2025 bietet sich für Auszubildende aus dem Handwerk wieder die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum über BeEurope zu absolvieren. Details zu den ausgeschriebenen Gruppenterminen finden Sie auf der Webseite unter Auslandspraktika in der Handwerksbranche – Go For Europe. BeEurope in Kürze: 4-wöchiges Auslandspraktikum im Ausbildungsberuf inklusive Sprach-/Kulturkurs während der Ausbildungszeit Förderung durch das Erasmus+-Stipendium, daher nur geringe Eigenbeteiligungskosten für die Teilnehmer Die Organisation erfolgt durch BeEurope. Der Betrieb

weiterlesen

Generation Z ansprechen über Social Media: Azubi Marta im Interview mit handwerk.de

Marta Sproll ist Auszubildende im Handwerk, Teil der Gen Z und Social Media ist für sie mehr als eine Kommunikationsplattform. Seit Anfang 2024 ist sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Lea für NEXT LEVEL HANDWERK im Einsatz, einem Angebot der Innungen und Kreishandwerkerschaften für ihre Mitgliedsbetriebe. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk, wird unterstützt von handwerksnahen Partnern und inhaltlich begleitet durch das Institut für Betriebsführung im Deutschen Handwerk (itb). Mit ihrer Serie „Lea & Marta zeigen wie´s geht“ bewerten die beiden regelmäßig Social-Media-Auftritte von Handwerksbetrieben und Handwerker/-innen. Im Interview mit der Redaktion von handwerk.de erklärt Marta, worauf

weiterlesen